Nachfolgend finden Sie alle Gruppen, die in unserer Gemeinde angeboten werden.
Erster Dienstag im Monat, 17.30 Uhr
Ort: Kirche
Männergruppe mit Treffen am ersten Mittwoch und dritten Mittwoch des Monats
Die Männergruppe trifft sich am ersten Mittwoch des Monats jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindehaus zum Themenabend und jeden dritten Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr zum Kegeln in der Gaststätte in Villenbach.
Kontaktperson: Bernd Arndt
Tanzfolgen auch für Einzelpersonen, jeden zweiten Montag im Monat
Wir tanzen nach internationalen Melodien und Tanzfolgen. Es bereitet uns Freude, wir haben viel Spaß und es ist zugleich eine körperliche und geistige Ertüchtigung. Das Schöne ist: Hier können auch Einzelpersonen zum Tanzen kommen. Unkosten 3,- € und Fahrgeld in Höhe von 10,- € geteilt durch die Anzahl der Teilnehmer.
Treffen jeden zweiten Montag im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr im Gemeindehaus.
Kontaktperson: Gerda Dillo, Tel. 08 27 2 / 60 81 10
Vierstimmiger Chor, Proben jeden zweiten Donnerstag
Eingeladen sind zu diesem vierstimmigen Chor alle Erwachsenen, die gerne neue Chormusik einstudieren und singen.
Die Proben finden jeden zweiten Donnerstag um 19.30 Uhr in der Bethlehemkirche statt.
Kontaktperson: Chorleiterin Annette Brändle, 08 27 2 / 64 00 18
Kontaktpersonen: Chorleiterin Annette Brändle, 08 27 2 / 64 00 18
Erfahrungsgruppe jeden dritten Dienstag im Monat
An alle, die schon einmal ein Einführungsseminar besucht haben, richtet sich das Angebot einer Erfahrungsgruppe: sie trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum. Um Anmeldung bis spätestens einen Tag vor dem Treffen wird gebeten.
Kontaktperson: Eva Plarre, Tel. 08 27 2 / 98 97 4
Der Seniorennachmittag der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde findet jeden zweiten Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr im katholischen Pfarrheim statt. Interessante Themen und Ausflüge ergänzen das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Nähere Informationen erhalten Sie bei Theodor Hungbaur, Tel. 08 27 2 / 26 30 oder im evangelischen oder katholischen Pfarramt.